Was macht ein Chiropraktor?
Die Kombination von chiropraktischer Behandlung und Bewegungstherapie ist unser besonderes Merkmal.
Studien zeigen, dass der Erfolg oft durch eine Kombination von aktiven und passiven Therapien erreicht wird. Deshalb haben wir uns die Zeit genommen, unsere Protokolle individuell auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Die Justierung ist nur ein Teil unserer Arbeit.
Ein Sports Chiropractor verfügt über eine spezialisierte, von Experten begutachtete Ausbildung und praktische Erfahrung, um Ihnen die beste Behandlung zu bieten. Sind Sie neugierig auf unsere sportartspezifische Erfahrung? Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Unsere Leistungen
Chiropractic Justierung & Manuelle Therapie
Sie haben sich noch nie von einem Chiropraktiker behandeln lassen? Klicken Sie hier, um mehr über die manuelle Therapietechnik der Chiropraktik zu erfahren.
Für Sportler: Bewegungstherapie & Athletiktraining
Hier finden Sie mehr über Chiropraktik für Sportler.


Ihr erster Besuch:
Bei der Erstuntersuchung hört sich der Chiropraktiker die Beschwerden und die Krankengeschichte des Patienten genau an, um sich ein umfassendes Bild von seinem Zustand zu machen. Möglicherweise stellt er Fragen zu anderen Verletzungen, die Sie erlitten haben, oder zu Krankheiten in Ihrer Familie. Es folgt eine gründliche Untersuchung, die eine Bewegungsanalyse, neurologische oder orthopädische Untersuchungen umfassen kann.
Mit Hilfe dieser Untersuchungen versucht der Chiropraktiker, die Ursachen von Blockaden oder Schmerzen zu ermitteln. Nach Abschluss der Untersuchung bespricht der Chiropraktor die Ergebnisse mit Ihnen und geht auf alle relevanten Bedenken ein. Anschließend wird er einen persönlichen Behandlungsplan erstellen, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Patienten zugeschnitten ist. Auch die Notwendigkeit zusätzlicher radiologischer Untersuchungen kann besprochen werden, und Ihre Fragen werden beantwortet. Es folgt die erste Behandlung.
Folgetermine:
Es ist üblich, einen neuen Patienten innerhalb einer Woche nach dem ersten Termin erneut zu sehen.
Bei Ihrem Folgetermin wird der Chiropraktor mit Ihnen darüber sprechen, wie Sie auf die erste Behandlung reagiert haben. Ihre Bewegungen werden erneut beurteilt, ebenso wie etwaige Veränderungen Ihrer Schmerzen oder Symptome. Auf der Grundlage dieser Beobachtungen wird der Chiropraktor Ihren Behandlungsplan entsprechend anpassen und Übungen zur Verbesserung der Stabilität oder zum Erlernen neuer Bewegungsmuster empfehlen. Ein typischer Behandlungsverlauf umfasst in der Regel 4-6 Besuche bei einer akuten Erkrankung. Bei chronischen Erkrankungen oder Beschwerden kann es länger dauern, bis dauerhafte Veränderungen erreicht sind.
Ihr Behandlungsplan wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und ist immer eine Zusammenarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Therapeuten. Wenn Sie zusätzliche Therapien benötigen oder eine Änderung Ihres chiropraktischen Behandlungsplans wünschen, treffen Sie und Ihr Therapeut eine gemeinsame Entscheidung. Ihr Erfolg ist unser Ziel, und wir möchten, dass Sie sich während des Heilungsprozesses so wohl wie möglich fühlen.
Wir haben auch eine Leidenschaft für das Lehren.
Der Sportraum in der Praxis ermöglicht eine intime Lernerfahrung. Wir werden Workshops zu den Themen Haltungsanalyse, Stabilität und Mobilität sowie klinische Fähigkeiten für andere Therapeuten anbieten.
Melden Sie sich per E-Mail für unseren regelmäßigen vierteljährlichen Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben und die Möglichkeit zur Teilnahme zu erhalten!