Schmerzen in der Hüfte oder Leiste beim Sport? Schwierigkeiten in der Hocke?
Die Chiropraktoren im American Chiropractic Haus sind auf manuelle Therapiemethoden zur Behandlung von Hüftproblemen und auf die erforderlichen Rehabilitationsübungen zur Vermeidung von Schmerzen und Verletzungen spezialisiert. Auch wenn Sie bereits operiert wurden oder eine Hüftprothese tragen, kann eine chiropraktische Behandlung sanft und effektiv sein.
Eine chiropraktische Justierung ist eine konservative Methode zur Behandlung von Hüftschmerzen. Gezielte Übungen und Weichteilmassagen verkürzen die Leidenszeit, und die Patienten werden schneller wieder mobil und aktiv, weil das Becken in die richtige Position gebracht und die Muskeln wieder auf eine normale Funktion trainiert werden.
Chiropraktische Behandlung bei Hüftschmerzen und bei Impingement der Hüfte
Impingement der Hüfte, auch femoroacetabuläres Impingement (FAI) genannt, ist eine häufige Erkrankung der Hüfte, die durch eine abnorme Form des Hüftgelenks entsteht. Diese Anomalie kann zur Entwicklung von Knochenwucherungen, so genannten Knochenspornen oder Osteophyten, führen, die durch bildgebende Verfahren wie Röntgenaufnahmen oder Magnetresonanztomographie (MRT) festgestellt werden können.

Menschen mit einem Hüft-Impingement leiden häufig unter Schmerzen und Beschwerden in der Hüft- und Leistengegend, vor allem während oder nach körperlichen Aktivitäten, die Bewegungen wie tiefes Hocken oder Beugen des Hüftgelenks erfordern. Die Schmerzen können als dumpfe Schmerzen oder Steifheit beginnen und sich allmählich zu stechenden, stechenden Schmerzen entwickeln, die die Beweglichkeit einschränken und die täglichen Aktivitäten beeinträchtigen.
Unbehandelt kann sich das Hüft-Impingement mit der Zeit verschlimmern und zu zunehmenden Schmerzen und Steifheit führen. Einfache Tätigkeiten wie Gehen, Treppensteigen oder Aufstehen aus einer sitzenden Position können schwierig und schmerzhaft werden. In einigen Fällen können die Schmerzen sogar im Ruhezustand auftreten und Schlaf, Arbeit und allgemeine Lebensqualität beeinträchtigen.
Die Behandlung eines Hüft-Impingements umfasst in der Regel eine Kombination von Behandlungen wie manuelle Therapie, entzündungshemmende Medikamente und die Änderung von Aktivitäten, um eine Verschlimmerung des Hüftgelenks zu vermeiden. In schwereren Fällen können chirurgische Eingriffe wie eine Hüftarthroskopie empfohlen werden, um die strukturellen Anomalien zu beheben und die Symptome zu lindern. Bei Patienten, die operiert werden müssen, sind wir bereit, mit unseren Kollegen aus der Medizin zusammenzuarbeiten, um Ihren Erfolg zu gewährleisten.

Andere Ursachen für Hüftprobleme können ein Piriformis-Syndrom, eine Hüftdysplasie, eine Schleimbeutelentzündung (Bursitis) oder eine Beckenbodenfunktionsstörung sein. Bei Hüft- und Leistenschmerzen, insbesondere bei Bewegung, ist es wichtig, eine Untersuchung und Diagnose durchzuführen, um die zugrundeliegende Ursache festzustellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten, um weitere Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern.
Wenn bei Ihnen bereits ein Hüftimpingement diagnostiziert wurde, gibt es mehrere Möglichkeiten.
Bevor Sie eine Operation in Betracht ziehen,
sollten Sie es mit Chiropraktik versuchen.
Ein Hüftimpingement kann - vor allem im Frühstadium - konservativ behandelt werden. Unser Ziel ist es, das Fortschreiten des Impingements zu verlangsamen, indem wir die Beweglichkeit mit spezifischen Übungen und Anpassungen verbessern.
Das Beste an der Chiropraktik ist, dass Sie alle Ihre medizinischen Behandlungen, wie entzündungshemmende Medikamente, Elektrotherapie oder Stosswelle-Therapie, weiterführen können. Die Chiropraktik beeinträchtigt Ihre anderen Behandlungen nicht, sondern ergänzt sie.
Patienten, die sich bereits zu einer Operation entschlossen haben, die bereits operiert wurden oder die Schmerzmittel einnehmen müssen, können also weiterhin von einem Chiropraktiker behandelt werden.
Was kann ein Chiropraktiker bei einem Hüftimpingement tun?
Bei Ihrem ersten Besuch werden wir eine vollständige Anamnese erheben und Ihre Sport- und Verletzungsgeschichte aufnehmen. Wir lesen alle von Ihnen mitgebrachten Bilder, daher ist es wichtig, dass Sie alle MRT- oder Röntgenaufnahmen mitbringen, die gemacht wurden. Ihr Chiropraktiker wird feststellen, wie stark die Veränderungen an Ihren Knochen sind, und sich vergewissern, dass Sie keine Kontraindikationen für eine manuelle Behandlung haben.
Als Nächstes wird Ihr Chiropraktor beobachten, wie Sie sich bewegen und gehen. Mit Hilfe spezifischer orthopädischer Tests wird er feststellen, welche Muskelgruppen trainiert werden müssen, welche Bewegungsmuster Schmerzen verursachen und wo Sie mehr Beweglichkeit benötigen. Der Chiropraktor nimmt spezifische Anpassungen an den erforderlichen Bereichen vor und verschreibt Ihnen anschließend spezifische Übungen für Ihr Bewegungsmuster.
Wann sollte man mit der chiropraktischen Therapie nach einer Hüftoperation beginnen?
Der beste Zeitpunkt für den Beginn einer manuellen Therapie ist vor einer Operation. Das gibt Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre schmerzhaften Symptome zu lindern, sondern auch die Chance, schlechte Bewegungsmuster zu korrigieren, bevor sie dauerhaft werden, die Hüfte und andere Gelenke zu stärken und Ihren Körper auf eine optimale Genesung vorzubereiten.

Je nach Ausmaß der Operation und dem Ausmaß des Knorpelschadens oder der
Knochenentfernung benötigen die Patienten nach der ersten Phase der Operation eine gewisse Zeit zur Heilung (etwa 10 Tage bis 2 Wochen). Ihr Chirurg wird Ihnen spezifische Informationen über Ihren individuellen Fall geben, aber im Allgemeinen werden die Patienten ermutigt, sich so bald wie möglich wieder zu bewegen. Grundlegende Aktivitäten wie Treppensteigen und Gehen helfen, die Muskeln um die Hüfte herum aufzubauen.
Viele Patienten klagen über Schutzhaltungen aus der Zeit vor der Operation, die zu erlernten Mustern geführt haben, die auch nach der Korrektur des Gelenks fortbestehen können. Ihr Chiropraktor kann Ihre Hüfte zwar erst nach einiger Zeit korrigieren, aber er kann Schmerzen aufgrund von Fehlhaltungen oder Bewegungsmustern etwa ab der 6. Dazu gehören Schmerzen im unteren Rücken, in der Schulter und im Nacken. Wenn Sie Schmerzen im Nacken oder oberen Rücken haben, können Sie sogar noch früher behandelt werden.
Ob durch Impingement, Displasie oder Muskelverspannungen verursacht, Hüftschmerzen lassen sich oft mit konservativen Methoden wie Chiropraktik behandeln. Wenn Sie eine Diagnose erhalten haben, mit anderen Methoden keinen Erfolg hatten oder einfach zunächst eine konservative, manuelle Therapie ausprobieren möchten, ist es sinnvoll, einen professionellen Chiropraktor aufzusuchen, um einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.
Comments